Seite 1 von 3

Schottlands Braveheart Tag

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 19:06
von CJ
Ist fast schon an mir vorbeigegangen das Thema, aber heute (noch bis 23 Uhr deutscher Zeit) entscheiden die Schotten über eine Unabhängigkeit vom United Kingdom. Laut letzten Umfragen sollen die Befürworter wohl hauchdünn vorliegen.

Wie seht ihr das Vorhaben? Wie würdet ihr stimmen und warum?

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 20:39
von SVC
das muss der rotbärtige rockträger da oben selbst mit sich ausmachen.
auf der krim haben auch 90% der bevölkerung für eigenständigkeit gestimmt, demnach wäre dann ein "JA" der schotten bestimmt ebenfalls "völkerrechtswidrig".

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 20:49
von Tokugawa
In Schottland werden alle sagen "Ja das war ja demokratisch gestimmt..." also ich hab zwar Verständniss für die schottische Unabhängigkeit und es wäre ihnen auch zu wünschen, stehe aber auch mit skeptischen Gefühlen da. In einer Zeit in der uns die Technologien und Errungenschaften immer näher zusammenrücken lassen ist die Frage wie sinnvoll es noch ist immer mehr kleine Nationen in die unabhängihkeit zu lassen, wohin gegen wirtschaftliche gebilde (Konzerne) sich immer mehr und mehr zu Riesen zusammenschliessen.

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:49
von CJ
Die Nachrichten verkünden bereits das Schottland auch weiterhin im United Kingdom bleiben wird. Die Nein Partei hat am Ende sogar überraschend deutlich gewonnen.

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 08:53
von Baron Bourbon
Globalismus ist da eigentlich weniger ein Gegenargument. Schottland wollte sich ja nur vom vereinigten Königreich lösen, einem Produkt der Kolonialzeit. Sie wären aber immer noch in der EU, dem wichtigeren Global Player in der Welt - und hätten so u.A. auch die Möglichkeit gehabt der Euro-Währungsunion beizutreten.

Thema ist aber sowieso erst einmal durch. Man hat offiziell mit Nein zur Unabhängigkeit gestimmt.

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 10:12
von Lovee
Was ich ziemlich spannend fand, war die Berichterstattung heute morgen, in welcher von Interviews bis Interviewer ziemlich oft wiederholt wurde dass die Beürfworter einer Unabhängigkeit nur eine kleine aber laute Minderheit sind.

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 10:32
von Movado
Na wenn sie die bisher gemeldeten 46% der abgegebenen Stimmen als Minderheit sehen. Ich mein, ich kenn jetzt nicht die Wahlbeteiligung. Bei nur 20% Wahlbeteiligung wären das runtergerechnet ja wirklich nur 9,2 von allen Schotten, was ich mir aber so nicht vorstellen kann. Die Schotten sind nun doch ein sehr stolzes Volk und sehr auf ihre Identität bedacht.
Aber das zeigt mal wieder das die Medien dieser Tage viel zu einseitig berichten und viel zu sehr unter der Fuchtel der Politik (in diesem Fall schätze ich das es weniger die Wirtschaft ist sondern wirklich mehr die Politik) steht.

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 11:22
von Lovee
Laut Tagesschau (auf welcher Berichterstattung ich mit berufe) sind es nach der Auszählung 84,6 Prozent aller Wahlbeteiligten.

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 02:14
von Detoxx
Eine Abspaltung Schottlands hätte geopolitisch sehr weitreichende Folgen gehabt. Die Engländer hätten keinen so einfachen Zugriff mehr auf das viele Öl vor der schottischen Küste, britische Soldaten, die im Ausland oder auch bei uns in Deutschland stationiert sind, müssten umgehend unser Land verlassen, sofern Schotten darunter wären, und die engl. Atom-Uboote liegen bei Glasgow vor Anker (die die Schotten dort eigentlich auch garnicht haben wollen). Oder halt unter Anker. Sind ja Uboote. Aber die Frage wäre dann für England: Wohin mit den Dingern? Schließlich braucht man sie für die Drohkulisse der kriegstreibenden NATO gegen Russland.
Zudem hätte es die Frage aufgeworfen, wie andere solche "Regionen" evtl nachziehen. Karalonien, Südtirol, die Bretagne, usw. Sie alle sind in hohem Maße unzufrieden, weil die Regierungen sich einen feuchten Dreck um so kümmern. Offen gesagt finde ich es schade, dass es nun doch ein Nein geworden ist, weil die Schotten deutlich die Nase voll von der imperialistischen Politik Großbritanniens hat, die zusammen mit dem großen Bruder in Amerika ständig Kriege anzettelt. Die Schotten hätten sich sicherlich mehr zu einer Politik wie in Skandinavien/Island orientiert. Aber so oder so ist das ein Schuss vor den Bug der Regierung.

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 03:27
von Baron Bourbon
Naja, was heißt "umgehend". Das heute war nur ein Votum. Ist ja nicht so, dass man danach sofort getrennt wäre. Selbst wenn es angenommen worden wäre, wäre es frühstens 2016 dazu gekommen. Und unter welchen Umständen wäre bis dahin auch noch geklärt worden, eben angesprochene Öllieferverträge, eventuelle militärischen Bündnisse etc. - denn mit "Okay, Tschüss!" hätten die Engländer die Schotten auch nicht einfach aus dem United Kingdom entlassen. Da wäre schon noch in Form von "Ja, okay, ABER.." verhandelt und diskutiert worden.

Aber gut, wie gesagt, das bleibt jetzt ja alles nur eine Theorie.