[Fussball] Bundesliga

Diskussionen über Fußball, Tennis, Eishockey, E-Sport, Hallen Halma etc. hier bitte rein
Erster Titelgewinn
Erster Titelgewinn
Benutzeravatar
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 18:19
Beiträge: 2122
Wohnort: Norddeutschland

#41

Beitragvon Prince of Pain » Mi 17. Feb 2010, 21:39

Poldi ist in der ersten Liga schon zum Star geworden, als er 18 war. Da hat er in seiner halben Saison jedenfalls mehr geleistet als Müller in dieser Halbserie. Bayern hat das mit dem einfach verhunzt, das sollte man auch durch eine rotblauweiße Brille erkennen können. Der junge hatte unfassbares Talent und hätte ein unfassbarer Stürmer werden können, aber Bayern hat ihn kaputt gemacht.

Wäre Lahm bei den Bayern geblieben, dann hätte ihm ganz schnell das gleiche passieren können wie Poldi. Bayern hat da einfach keine Geduld mit jungen Spielern und die braucht es halt oft. Bremen hat die, Bayern nicht (kann sie sich vielleicht auch nicht erlauben, weil der Erfolgsdruck größer ist).

Daumen drücken muss ich niemandem. Wenn Bayern heute gewinnt, bin ich aber zumindest nicht unglücklich. Wenn sie verlieren, isses mir auch Schwanz ;)
Homer: Kids, you tried your best and you failed miserably. The lesson is, never try.

Absoluter Leserliebling
Absoluter Leserliebling
Benutzeravatar
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 23:55
Beiträge: 4495
Wohnort: Ebhausen (Nagold)

#42

Beitragvon Lovee » Mi 17. Feb 2010, 22:15

Sry aber da kann ich dir nicht zustimmen... Poldi ist gewissermaßen selber dran Schuld, jeder Spieler der bei Bayern unterschreibt weiß was ihn erwartet... jetzt zu sagen: DIE SIND SCHULD .. ist imho sehr einseitig...

Aber ansonsten ist das stellenweiße richtig, er hat nie wirklich das Vertrauen bekommen welhces sein Phlegma brauchte... dass er eigentlich über die Qualitäten für die Bayern verfügt hat er am ende letzte saison bewiesen, heynckes kam, hat ihn sein Vertrauen ausgesprochen, ihn regelmäßig aufgestellt und siehe da: Poldi war plötzlich an fast allen Toren beteiligt.

Was mich aber gerade aufregt ist die unterstellung dass das lahm auch hätte passieren können, ich denke das Beispiel Schweinsteiger zeigt aujch dass es anders gehen kann und wie gesagt... nicht nur bayern gibt bei jungen spielern zu schnell auf und setzt lieber auf sicherheit... z.b. hertha und stuttgart haben auch oft bewießen dass sie bei der einbindung ihrer talente eher schwach waren.

Im übrigen solltest du mal die grüne Brille absetzen... Bremen hat auch schon Talente verhunzt... siehe Harnik... ;)
-------Meister in Selbstdemontage und fleischgewurdene Tragikomödie------

"Ich hab' den Tod auf einem Trip getroffen
Und den Hurensohn unter den Tisch gesoffen"

"Und die halbe Welt da draußen denkt, ich häng' mich auf
Musik, die die meisten an ihre Grenzen bringt
Musik zum aus dem Fenster springen"

"Das sind die Zeilen, die dich runter in die Tiefe reißen
Und dich dann auffangen als wären sie die Liebe deines Lebens, die du jahrelang vergessen wolltest
Und die dich anruft, während du das Seil an deine Decke knotest"

Das Album wird die Bibel für jeden "Suizidsüchtling" (Einmal gemacht, macht mans immer wieder)

FW.net Legende
FW.net Legende
Benutzeravatar
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:19
Beiträge: 11357
Wohnort: Aus der Hölle
Kontaktdaten:

#43

Beitragvon Kevin Smash » Mi 17. Feb 2010, 22:47

Hachja...ich mag den Barker ja trotzdem :D Und morgen bin ich auch mal für Bremen, wenn's gegen die Holländer geht :D

2:1 Sieg Jaaaaaaaaa :)

Zwar völlig zu unrecht das zweite Tor, aber wen interessiert das nach dem Spiel? :D

Ein glücklicher Sieg, der aber durchaus noch große Gefahr für's Rückspiel birgt durch das Gegentor.

Der Schiri war allerdings mal echt ein Vollpfosten muss ich sagen. Das Tor der Bayern abzupfeifen um nen Elfer zu geben...noch nie was von Vorteil gehört? Und das zweite Tor der Bayern dass gar keines war...gut, der Fehler hat mich gefreut, aber passieren darf sowas normal nicht...
Geschmack ist subjektiv, aber wer meinen nicht teilt, der hat keine Ahnung :D

Erste Fehde
Erste Fehde
Benutzeravatar
Registriert: Do 22. Feb 2007, 14:43
Beiträge: 578
Wohnort: Lindau (Bodensee)

#44

Beitragvon Nico » Mi 17. Feb 2010, 23:14

Das war ganz einfach ein verdienter Sieg. Klar, das Tor war glücklich aber der Sieg geht vollkommen in Ordnung.

Ein 1:1 wäre in Florenz sehr gefährlich geworden. 2:1 ist in Ordnung aber es wird nicht einfach...

FW.net Legende
FW.net Legende
Benutzeravatar
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:19
Beiträge: 11357
Wohnort: Aus der Hölle
Kontaktdaten:

#45

Beitragvon Kevin Smash » Mi 17. Feb 2010, 23:44

Du kannst gerne sagen verdient, aber letztlich war es glücklich. Florenz hat taktisch super gespielt und das sage ich als Bayern Fan. Für mich war es glücklich, ein 1:1 wäre durchaus gerecht gewesen letztlich. Das sagt ja sogar ein "Kaiser" ;)
Geschmack ist subjektiv, aber wer meinen nicht teilt, der hat keine Ahnung :D

Absoluter Leserliebling
Absoluter Leserliebling
Benutzeravatar
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 23:55
Beiträge: 4495
Wohnort: Ebhausen (Nagold)

#46

Beitragvon Lovee » Do 18. Feb 2010, 00:02

Naja das gute ist: Florenz muss im Rückspiel offensiv anfangen, da ist nix mit 6 Leute auf 2 Spieler ziehen ;) ...problematisch wirds wenn se das frühe 1:0 schaffen und dann dicht machen, Robbery dann so gut "ausschalten" wie heute... und dass die Bayernabwehr derzeit der Problemherd bei Bayern ist, ist nen offenes Geheimniss...da kann leicht mal nen Tor fallen.
-------Meister in Selbstdemontage und fleischgewurdene Tragikomödie------

"Ich hab' den Tod auf einem Trip getroffen
Und den Hurensohn unter den Tisch gesoffen"

"Und die halbe Welt da draußen denkt, ich häng' mich auf
Musik, die die meisten an ihre Grenzen bringt
Musik zum aus dem Fenster springen"

"Das sind die Zeilen, die dich runter in die Tiefe reißen
Und dich dann auffangen als wären sie die Liebe deines Lebens, die du jahrelang vergessen wolltest
Und die dich anruft, während du das Seil an deine Decke knotest"

Das Album wird die Bibel für jeden "Suizidsüchtling" (Einmal gemacht, macht mans immer wieder)

Erster Titelgewinn
Erster Titelgewinn
Benutzeravatar
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 18:19
Beiträge: 2122
Wohnort: Norddeutschland

#47

Beitragvon Prince of Pain » Do 18. Feb 2010, 13:10

[quote=""Rebel called Hate""]Sry aber da kann ich dir nicht zustimmen... Poldi ist gewissermaßen selber dran Schuld, jeder Spieler der bei Bayern unterschreibt weiß was ihn erwartet... jetzt zu sagen: DIE SIND SCHULD .. ist imho sehr einseitig...[/quote]
Das habe ich vielleicht etwas harsch formuliert, aber auf der letzten Seite ja auch schon gesagt:
[quote=""Prince of Pain""]Kann man sicher nicht alles Bayern zuschreiben, die Spieler müssen ja auch wollen, aber man bekommt halt doch den Eindruck, dass Bayern das Händchen fehlt um Talente einzubauen.[/quote]
Spieler sind sicher sehr wohl selbst mit dran Schuld, wenn sie nicht ihr ganzes Potenzial abrufen, gerade wenn sie diese Sonderbehandlung brauchen, wie eben ein Podolski. Allerdings weiß auch Bayern, was für eine Diva sie kaufen, wenn sie sich ne Diva holen und dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn jemand untergeht, weil man sie eben nicht entsprechend wie ne Diva behandelt hat.
Was mich aber gerade aufregt ist die unterstellung dass das lahm auch hätte passieren können, ich denke das Beispiel Schweinsteiger zeigt aujch dass es anders gehen kann und wie gesagt... nicht nur bayern gibt bei jungen spielern zu schnell auf und setzt lieber auf sicherheit... z.b. hertha und stuttgart haben auch oft bewießen dass sie bei der einbindung ihrer talente eher schwach waren.

Im übrigen solltest du mal die grüne Brille absetzen... Bremen hat auch schon Talente verhunzt... siehe Harnik... ;)
Sicher hat Schweinsteiger gezeigt, dass es geht. Habe ja auch nur gesagt, dass es sein könnte, nicht das es auf jeden Fall so gekommen wäre.

Der Unterschied von den Bayern Beispielen zu Hertha, Stuttgart oder auch Bremen ist bei mir folgender:
Bei den 3 Beispielen handelt es sich meistens um junge Entdeckungen, oder billige Einkäufe, die es nicht schaffen (wie eben auch dein Beispiel Harnik). Bei Bayern kommt es so stark herüber, weil es dann eben junge Talente sind wie Jansen, wie Sosa, wie Poldi die für 10Mio € geholt werden und dann verkacken. Es wirkt halt alles verstärkt dadurch, dass da viel größere Summen im Spiel sind.
Wenn Allofs einen 10 Mio Kerl holen würde (oder einen 8Mio Brasilianer namens Carlos Alberto) und der nichts reißt, dann würde der auch wie wild geflamet werden.

Mein Brille werde ich zwar nicht absetzen, aber ich denke in einer Diskussion Werder Fan vs. Bayern Fan kann man eh nicht viel dichter zusammenkommen, als wir das hier getan haben ^^ Komplett zustimmen dürfen wir uns aus Prinzip nicht ;)
Homer: Kids, you tried your best and you failed miserably. The lesson is, never try.

Große Leserfangemeinde
Große Leserfangemeinde
Benutzeravatar
Registriert: Di 19. Dez 2006, 09:46
Beiträge: 1995

#48

Beitragvon RvH » Fr 19. Feb 2010, 13:47

Ob ein Verein fähig ist, neue Spieler zu integrieren hängt sicherlich zum großen Teil auch vom Coach ab, denn der ist es, der Talente einsetzt und sie in die Mannschaft holt.
Ohne Zweifel haben die Bayern auch viele neue Stars erschaffen, bloß ist es oftmals sehr offensichtlich, ob die Münchner einen Spieler holen, um ihn aufzubauen, oder um...ihn einfach zu haben.
Wenn ich an Schlaudraff oder Baumjohann denke, Leute die nach einer guten Bundesliga-Saison direkt verpflichtet wurden, dann kann man schon sagen, dass sie ohne ihren Bayern Ausflug wohl besser dran wären. Für die Psyche eines jungen Spielers ist es sicherlich nicht förderlich, nach ihrem Durchbruch direkt zu scheitern.
Bei einem Toni Kroos haben die Bayern die "Katastrophe" nun noch abgewendet und ihn nach Leverkusen verliehen. Am Ende der Saison kommt er dann zurück und man wird sich an der Säbener Straße feiern, so ein gutes Auge gehabt zu haben.
Aber was wäre, wenn Toni nicht zu Leverkusen gegangen wäre? Er würde jetzt mit 20 immer noch auf 5-6 Kurzeinsätze pro Saison kommen und mit Zweiundzwanzig hätte man ihn dann als gescheitert erklärt.

Unter LvG habe ich aber die Hoffnung (ist vielleicht das falsche Wort, weil ich bestimmt nicht hoffe, dass die Bayern noch mehr Stars bekommen), dass sich in diesen Dingen mal grundlegend was ändert.

Main Eventer
Main Eventer
Benutzeravatar
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 16:45
Beiträge: 3900
Wohnort: Halle

#49

Beitragvon RM » Fr 19. Feb 2010, 13:52

Ja aber es ist doch nicht verwerflich einen Spieler zuverleihen damit er sich entwickelt...Again Beckham wurde auch verliehen von Manu und niemand würde sie dafür kritisieren...
Das ist ganz normal...Und deshalb haben die Bayern jetzt auch einige Spieler nach Nürnberg geschickt damit ein Breno Bundesliga reife bekommt damit er dann den Bayern hilft. Dasselbe gilt für Kroos und andere.

Und das es manch ein Spieler nicht unbedingt gut tut verheizt zu werden sondern langsam aufgebaut zu werden sieht man an Deisler der sicher heute noch spielen würde wäre er gleich zu Bayern gewechselt(oder meinetwegen auch Bremen) und nicht zu Hertha wo man den Jungen Kaputt gemacht hat.(und das sage ich als nicht Bayern Fan)
Und das es nicht jeder schafft ein Europäischer Spitzenspieler zu werden(und was anderes setzt sich bei den Bayern nun mal nicht durch) dafür können die Bayern ja nichts

respektierter Champion
respektierter Champion
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:37
Beiträge: 2735
Kontaktdaten:

#50

Beitragvon NEON LOVE » So 21. Feb 2010, 20:18

Ich wollt nur mal in den Raum werfen, dass Poldi bei Bayern am Anfang sehr wohl die Chance hatte sich zu beweisen, er hat es aber nicht getan. Er kommt einfach mit Druck wohl nicht zurecht. Sieht man ja auch jetzt wieder. Magath hat den jungen doch spielen lassen und er hat einfach nichts raus gemacht. Klinsman hat ihn dann gänzlich abgesägt, zurecht, er hatte doch mit Toni und Klose gute Alternativen.

Auch in der Nationalmannschaft hat Lukas die meisten Tore gegen irgendwelche Nationen gemacht die sogar gegen Rot Weiß Essen nicht gewinnen würden. Er spielt da zwar deutlich besser als im Verein aber auch da ist er nicht der Held, den man gerne in ihm sieht. Irgendwo fehlt ihm der letzte Biss.

Bayern unter LvG baut doch massiv Leute aus der eigenen U23 in die A-Mannschaft ein. Das ist endlich etwas positives. Allgemein ist van Gaal wohl einer der besten Trainer in der Bundesliga. Er schaut nicht nur auf das Ergebniss eines Spiels, sondern auf die Art wie sie fußballen. ;)

Genug davon, zum Spieltag heute kann ich nur sagen: GRAFITEEEE. Schalke muss ganz ganz schnell raus aus den Top 3. Die sollen schön im Uefa Cup oder so spielen.
NEON L☹VE

Lucha Underground is to Lucha, what Taco Bell is to Mexican Food

BOING - Fenix - BOING Part II


Zurück zu „Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste