Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 10:55
von Kevin Smash
Ich denke trotzdem, dass er den WM Titel durchaus noch im Hinterkopf hatte. Klar macht er das auch aus Spaß an der Sache, das bezweifle ich ja gar nicht. Aber jeder weiß wie ehrgeizig ein Schumacher ist. Ganz abgeschrieben hat er den WM Titel nicht in seinem Hinterkopf, davon kannst du ausgehen. Auch wenn du gerne etwas anderes behauptest^^ Aber scheiß auf Schumi, um den geht es hier nämlich gar nicht :D :D

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 14:27
von Sucramadus
[quote=""RvH""]Wäh, ich interessiere mich zwar kaum für Formel 1, aber Vettel mag ich dennoch überhaupt nicht. Ich weiß nicht genau, ob es daran liegt, dass er so hochgespielt wird, oder an ihm. Aber freuen tue ich mich nun nicht, dass er Weltmeister ist.
Und schon garnicht nur, weil er Deutscher ist. Mir ist es im Grunde völlig egal, ob der Fahrer nun Deutscher, Belgier oder Chinese ist.[/quote]

Ich würde das nicht direkt auf Vettel schieben. Der junge ist ein echt guter Fahrer. Meiner Meinung nach ist es eher die Formel 1 ansich. Durch die ganzen Zwischenfälle und den Betrugsfällen ist das Image des Rennsports sehr geschadet worden, die Formel 1 hat nicht mehr diesen Stellenwert im TV und für die Leute wie noch zu Zeiten von Schumi, Häkkinen usw.

Aber das ist allgemein mein Gefühl was ich habe nicht nur im Rennsport, ich finde es sehr bedauerlich das der Sinn des Wettkampfes und des Sports immer mehr hinter den Faktor Geld rutscht. Auch im Fussball. Das hat einfach alles nicht mehr die richtige Authenzität wie noch vor einigen Jahren.

Und was ich am schlimmsten finde ist der Fakt das kaum hat ein deutscher mal wieder was gewonnen, hört man sofort im TV oder Radio etwas von "Weltmeisterrabatten"..... zum Kotzen! Ich meine warum wird immer gleich um sowas so ein Radau gemacht? Meine Güte man sollte sich einfach für Vettel einen guten Sportsmann freuen und ihm gratulieren und gut ist.

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 06:30
von Rick Kernen
Schumacher ist doch nur zurückgekommen um auch noch ältester Weltmeister aller Zeiten zu werden ;-) Dafür brauchts aber noch ein paar Jahre.

Würde mich freuen, wenn Vettel ansatzweise ähnlich erfolgreich ist. Aber das wird schwierig. Es sind ja ein paar Toptalente dabei. Einen Hamilton sollte man nie abschreiben und auch Alonso traue ich viel zu. Ein Kubica im richtigen Auto ist sicher auch spannend. Schumi hatte doch lange Zeit nur Häkkinen als ebenbürtigen Gegner, das war es dann auch. Nicht das ich seine Leistung nicht honoriere, im Gegenteil. Bin ja großer Schumi Fan. Aber aktuell ist die Leistungsdichte der Fahrer deutlich höher als zu anderen Zeiten.

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:38
von Vince Hur
rückblickend mag das mit Schumi stimmen...

aber das ist das selbe Problem wie in anderen Sportarten auch:
Wenn die Konkurenz fehlt, kannst du nicht den Sportler, der heraussticht dafür schuldig machen... (Ich bin mit Schumi "gross" geworden, daher mag ich ihn eher als z.B. einen Klitschko)
Vor allem nicht in einem Sport wie F1, in dem auch die Leistung der Maschienen, der Technicker usw. zählt, kann man nicht nur Schumacher für was loben / verdammen.

Meine Meinung.

[quote=""PsychoMarcus""]Aber das ist allgemein mein Gefühl was ich habe nicht nur im Rennsport, ich finde es sehr bedauerlich das der Sinn des Wettkampfes und des Sports immer mehr hinter den Faktor Geld rutscht. Auch im Fussball. Das hat einfach alles nicht mehr die richtige Authenzität wie noch vor einigen Jahren.
[/quote]

Das mit dem Geld ist fast überall so.
Siehe Olympia in China, Fussballmilionäre, Formel 1 in Monaco etc.