Der größte Regisseur aller Zeiten - FW.net wählt!

Dieses Forum beinhält jegliche Forenspiele & Powerthemen, die sich aus Kurzbeiträgen und/oder Copy & Paste Beiträgen ergeben.
Erstes Titelmatch
Erstes Titelmatch
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 17:11
Beiträge: 1360
Kontaktdaten:

#451

Beitragvon Andi » Mo 11. Apr 2011, 04:10

Da fragst du ernsthaft? Mit wenigen Ausnahmen (Sweeney Todd, Planet of the Apes Remake, Alice im Wunderland) hat der Mann sonst nur Meisterwerke produziert. Unter anderem Beetlejuice, Mars Attacks und die beiden Batman Filme mit Keaton. Ganz zu schweigen von sowas wie A Nightmare Before Christmas, wo er aber, zugegebenermassen, nicht Regie führte.

Absoluter Leserliebling
Absoluter Leserliebling
Benutzeravatar
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 23:55
Beiträge: 4495
Wohnort: Ebhausen (Nagold)

#452

Beitragvon Lovee » Mo 11. Apr 2011, 04:18

Öhm die genannten Filmw würde ich ehrlich gesagt nicht als Meisterwerke einstufen... nette filme, gut gemacht... batman 1 und 2 war sogar richtig gut... aber Meisterwerke *auge hochzieh*?

Wenn ich an Burton denke, denke ich in allererster linie an alice, edward mit den scherenhänden, beeltejuice, charlie und die schokoladenfabrik oder sweeney todd und mit verlaub aber das sind doch keine meisterwerke.

Aber naja so gehen die Meinungen auseinander ;)

edit: a nightmare before christmas find ich in der auswahl noch am besten... aber wir wählen hier ja den besten regisseur und nicht den besten produzenten ;)
Zuletzt geändert von Lovee am Mo 11. Apr 2011, 04:27, insgesamt 1-mal geändert.
-------Meister in Selbstdemontage und fleischgewurdene Tragikomödie------

"Ich hab' den Tod auf einem Trip getroffen
Und den Hurensohn unter den Tisch gesoffen"

"Und die halbe Welt da draußen denkt, ich häng' mich auf
Musik, die die meisten an ihre Grenzen bringt
Musik zum aus dem Fenster springen"

"Das sind die Zeilen, die dich runter in die Tiefe reißen
Und dich dann auffangen als wären sie die Liebe deines Lebens, die du jahrelang vergessen wolltest
Und die dich anruft, während du das Seil an deine Decke knotest"

Das Album wird die Bibel für jeden "Suizidsüchtling" (Einmal gemacht, macht mans immer wieder)

FW.net Legende
FW.net Legende
Benutzeravatar
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:19
Beiträge: 11357
Wohnort: Aus der Hölle
Kontaktdaten:

#453

Beitragvon Kevin Smash » Mo 11. Apr 2011, 08:59

Sweeney Todd verbrochen? Ich glaube ich höre schlecht! Geniales Musicalstück ist das! Wenn du Musicals verachtest, dann verstehe ich, dass du den Film nicht magst, aber das macht ihn nicht schlechter.

Und Charlie und die Schokoladenfabrik ist die beste Verfilmung die es von dem Buche nur geben konnte. Da stimmt alles.

Und sowieso ist es mir ein Rätsel wieso du in erster Linie gerade an die Filme denkst...

Selbst den angeblich so schlechten Alice im Wunderland fand ich noch erträglich und von der Grundidee her sogar gut.

Sergio Leone 3 (-2)
Tim Burton 15 (+1)
Zuletzt geändert von Kevin Smash am Mo 11. Apr 2011, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Geschmack ist subjektiv, aber wer meinen nicht teilt, der hat keine Ahnung :D

FW.net Karrierehöhepunkt
FW.net Karrierehöhepunkt
Benutzeravatar
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 23:32
Beiträge: 5135
Kontaktdaten:

#454

Beitragvon Malibu Al » Mo 11. Apr 2011, 12:12

Sergio Leone 1 (-2)
Tim Burton 16 (+1)

Also Burton verbinde ich mit den wirklich atmosphärischen Batman Filmen, Beetlejuice ist auch top (zudem das Design aller Zeichentrickfiguren zur Serie auch von ihm ist), Edward mit den Scherenhänden war auch schön (hab ich damals sogar noch im Kino gesehen) und was weiß ich nicht noch alles.

Planet of the Apes fand ich nicht so dolle und Alice im Wunderland hab ich noch nicht gesehen.

A Nightmare before Christmas ist nach einer Idee von Burton, sowie auch das Design stammt von ihm und umgesetzt hat es Henry "Coraline (der ist auch toll)" Sellick.

Corpse Bride ist von Burton und den fand ich auch super^^

Tja, dagegen hat es er Sergio in meinen Augen dann doch sehr schwer...
Ruhe in Frieden meine geliebte Tante (17.11.1954 - 04.09.2017)

FW.net Karrierehöhepunkt
FW.net Karrierehöhepunkt
Benutzeravatar
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 23:32
Beiträge: 5135
Kontaktdaten:

#455

Beitragvon Malibu Al » Di 12. Apr 2011, 00:03

Platz Drei geht an:

Sergio Leone OUT(-2)
Tim Burton 17 (+1)
Ruhe in Frieden meine geliebte Tante (17.11.1954 - 04.09.2017)

Erstes Titelmatch
Erstes Titelmatch
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 17:11
Beiträge: 1360
Kontaktdaten:

#456

Beitragvon Andi » Di 12. Apr 2011, 00:07

Achja: In meiner Burton Aufzählung fehlte natürlich auch noch der großartige Big Fish. Wunderbarer Film mit tollem Soundtrack und wunderbar erzählter Geschichte.

FW.net Legende
FW.net Legende
Benutzeravatar
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:19
Beiträge: 11357
Wohnort: Aus der Hölle
Kontaktdaten:

#457

Beitragvon Kevin Smash » Di 12. Apr 2011, 10:03

Dann möchte ich euch noch die Abschlußtabelle präsentieren. In der gibt es doch einige Überraschungen was die Platzierungen angeht finde ich.

Tabelle (Bisheriger Stand):

01. Stanley Kubrick
02. Martin Scorsese
03. Tim Burton
04. Sergio Leone
05. David Fincher (0:10)
06. Alfred Hitchcock (0:14)
07. Terry Gilliam (0:21)
Quentin Tarantino (0:21)
09. Ethan & Joel Coen (0:14)
10. Kevin Smith (0:17)
11. Richard Attenborough (0:18)
Robert Rodriguez (0:18)
David Cronenberg (0:18)
14. Clint Eastwood (0:20)
David Lynch (0:20)
16. Takeshi Kitano (0:23)
17. Francis Ford Coppola (0:6)
Steven Spielberg (0:6)
19. Oliver Stone (0:8)
20. Richard Donner (0:12)
21. George Lucas (0:13)
22. Christopher Nolan (0:17)
23. Sam Peckinpah (0:18)
Guillermo Del Toro (0:18)
25. Sylvester Stallone (0:20)
Roman Polanski (0:20)
27. Wes Craven (0:21)
28. Ridley Scott (0:23)
Sabu (Hiroyuki Tanaka) (0:23)
Frank Capra (0:23)
John Carpenter (0:23)
Sydney Pollack (0:23)
33. James Cameron
Sam Raimi
Dario Argento
Woody Allen
Judd Apatow
Tobe Hooper
Mel Brooks
Darren Aronofsky
41. Kathryn Bigelow
Robert Zemeckis
Michael Cimino
Joe Dante
Billy Wilder
Brian De Palma
Ivan Reitman
John Ford
49. Renny Harlin
Sophia Coppola
Lucio Fulci
Peter Jackson
Terry Jones
Zack Snyder
Stephen Sommers
William Wyler
57. Stephen Herek
Zack Braff
Simon Wincer
Mel Gibson
Bruce Campbell
Maximilian Schell
Jess Franco
Tinto Brass
Geschmack ist subjektiv, aber wer meinen nicht teilt, der hat keine Ahnung :D

Absoluter Leserliebling
Absoluter Leserliebling
Benutzeravatar
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 23:55
Beiträge: 4495
Wohnort: Ebhausen (Nagold)

#458

Beitragvon Lovee » Di 12. Apr 2011, 11:17

Tjo im insgesamten muss ich sagen dass mir die Liste doch sehr zusagt... ok Lynch hätte etwas weiter vorne und ein gewisser Mr. Burton weiter hinten landen können :D

Naja ich denke man merkt gerade an Burton wie extrem Meinungen auseinanderdriften können... ich kann mit seiner art einfach nix anfangen... ok er ist alles andere alsn schlechter regisseur aber so weit vorne hätt ich ihn ihm traum nicht gesehen... oder vielleicht liegts auch nur daran dass mich meine schwester gezwungen hat "edward mit den scherenhänden" zu schaun... als ich 7 war? :D (gott wie ich den film hasse :D )

Ich bin jetzt mal gespannt auf die Filmwahl... ich denke das wird ungleich schwerer...
-------Meister in Selbstdemontage und fleischgewurdene Tragikomödie------

"Ich hab' den Tod auf einem Trip getroffen
Und den Hurensohn unter den Tisch gesoffen"

"Und die halbe Welt da draußen denkt, ich häng' mich auf
Musik, die die meisten an ihre Grenzen bringt
Musik zum aus dem Fenster springen"

"Das sind die Zeilen, die dich runter in die Tiefe reißen
Und dich dann auffangen als wären sie die Liebe deines Lebens, die du jahrelang vergessen wolltest
Und die dich anruft, während du das Seil an deine Decke knotest"

Das Album wird die Bibel für jeden "Suizidsüchtling" (Einmal gemacht, macht mans immer wieder)

FW.net Karrierehöhepunkt
FW.net Karrierehöhepunkt
Benutzeravatar
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 23:32
Beiträge: 5135
Kontaktdaten:

#459

Beitragvon Malibu Al » Di 12. Apr 2011, 12:43

Tinto Brass letzter, ahahahaha!
Hab eh nie verstanden was der hier verloren hatte mit seine "Bären"-Filme :D
Ruhe in Frieden meine geliebte Tante (17.11.1954 - 04.09.2017)

FW.net Legende
FW.net Legende
Benutzeravatar
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:19
Beiträge: 11357
Wohnort: Aus der Hölle
Kontaktdaten:

#460

Beitragvon Kevin Smash » Di 12. Apr 2011, 22:55

Klops wollte den halt :D
Geschmack ist subjektiv, aber wer meinen nicht teilt, der hat keine Ahnung :D


Zurück zu „Forumspiele & Powerthemen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast